- internationales Geschmacksmusterrecht
- ⇡ Haager Abkommen; ⇡ Gemeinschaftsgeschmacksmuster.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Systematische Struktur Deutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Bundesdeutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Haager Abkommen über die internationale Hinterlegung gewerblicher Muster und Modelle — Kurztitel: Haager Musterabkommen Titel (engl.): Hague Agreement Concerning the International Deposit of Industrial Designs Datum: 6. November 1925 Fundstelle: RGBl. 1928 II S. 175, 203 … Deutsch Wikipedia
Erwin Riezler — (* 28. Juni 1873 in Donaueschingen; † 14. Januar 1953 in München) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn des Historikers Sigmund von Riezler absolvierte 1891 das Wilhelmsgymnasium zu München. Riezler studierte… … Deutsch Wikipedia
Estructura sistemática del Derecho en España — Saltar a navegación, búsqueda Este artículo es un intento de ordenar sistemáticamente el ordenamiento jurídico vigente actualmente en España con la intención de ofrecer una visión amplia de las relaciones existentes entre las distintas… … Wikipedia Español
Gordian N. Hasselblatt — (* 1961) ist ein deutscher Rechtsanwalt. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Berufliche Tätigkeit 3 Publikationen 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia